Share This Post

der springende punkt.

Ein Jugendwahlprogramm für Nürnberg

Ein Jugendwahlprogramm für Nürnberg

Mit einem neuen Gesicht für die Stadtspitze wird es für die SPD Nürnberg in diesem Wahlkampf mehr denn je auf das Team ankommen, das den OB-Kandidaten flankiert.

Die Jusos Nürnberg unterstützen die Kandidatur von Thorsten Brehm als Oberbürgermeister und werden sich mit ihm gemeinsam für eine Mehrheit und für gute Politik einsetzen. Die Parteijugend will sich mehr denn je einbringen und Brehm mit jungen Köpfen für die Stadtratsliste und frischen Ideen für das Wahlprogramm zu unterstützen. Ein neuer, junger Kandidat stellt auch eine Chance dar, neue Wähler*innenschichten zu erreichen. Dafür stellen die Jusos ein eigenes Jugendwahlprogramm auf, um die Themen der Jugend zu vertreten und die SPD noch mehr als bereits jetzt schon zur Stimme der Jugend im Stadtrat zu machen. Mit dem
Erarbeiten ihres Jugendwahlprogramms sind die Jusos früh gestartet und haben sich viel Input geholt und ausreichend Zeit gelassen. Über Monate haben die Jungsozialist*innen Woche um Woche Schlaglichter auf verschiedene kommunale Handlungsfelder geworfen und sich mit Expert*innen auf den jeweiligen Fachgebieten ausgetauscht. Der Anspruch der Jusos in diesem Prozess war, dass er in konkreten Initiativen mündet, mit denen die Jusos und die SPD offensiv nach außen treten können und die sie nach der Kommunalwahl mit OB Thorsten Brehm direkt anpacken können. Um ihre Ideen auszuarbeiten, haben sich die Jusos für ein Wochenende in ein Haus der Falken auf dem Land zurückgezogen und drei Tage lang konkretisiert, formuliert und diskutiert. Ein paar Schlaglichter, was die Jusos für Nürnberg erreichen und wofür sie sich im Stadtrat stark machen werden:

> Ein das ganzes Jahr gültiges ÖPNV-Ticket für 365 Euro
> Ein kostenloses Ticket für alle Studierende, Azubis und Schüler*innen
> Nightliner auch unter der Woche – für das Nachtleben und für Schichtarbeiter*innen
> Individualisierung der Sperrzeiten – keine hochgeklappten Bordsteine um 5 Uhr
> Platz für Kulturschaffende – Feuerwache 1 zu neuem Kulturzentrum machen
> Wahlrecht für alle mit Wohnsitz in Nürnberg
> Neue Uni, neuer Stadtteil – Infrastruktur für die Zukunft schaffen
> Mausklick statt Warteschlange – Dienste des Einwohneramts digitalisieren
> Mehr Grün in der Stadt – am Boden, an Wänden, auf Dächern

Diese konkreten Projekte und viele weitere junge Ideen geben die Jusos ihren Kandidierenden mit auf den Weg für die Kommunalwahl und der SPD als Input für ihr Wahlprogramm. In Kürze wird das gesamte Jugendwahlprogamm veröffentlicht – seid gespannt!

Aus „Der springende Punkt“ Mai 2019 – von Paul Kaltenegger

Share This Post

Lost Password

Register