Share This Post

Allgemein

Jusos wieder vor Ort!

Jusos wieder vor Ort!

Nach zwei langen Corona-Jahren können wir uns endlich wieder offline treffen. Seit einer Weile schon führen wir unsere Montagssit­zungen, wie früher gut besucht, im KBZ durch. Unsere erste Präsenzveranstaltung wurde sogleich auch durch einen Gast einge­leitet: Antonio Fernandez Rivera vom Centro Español hat uns im Rahmen unserer Grund­wertereihe „Internationalismus“ Einblick ge­geben in die Entwicklung des Vereins als Treff- und Hilfepunkt spanischer Einwan­der*innen zu einem Zentrum spanischer Kul­tur in Deutschland. Aktuell beschäftigen wir uns vier Wochen lang mit unserem Grund­wert „Feminismus“ und konnten hier mit Ca­nan Candemir sprechen, der Vorsitzenden der Nürnberger SPD-Arbeitsgruppe sozialis­tischer Frauen (AsF). Dazwischen haben wir uns auch mit aktuellen Themen wie Kommu­nalpolitik beschäftigt und durften hier unse­re Stadträte und Jusos Yasemin Yilmaz und Nasser Ahmed mit Fragen löchern, z. B. zum Frankenschnellweg, zum 365-€-Ticket und zum Opernhaus. Doch haben wir die Vorteile von Videokonferenzen hinsichtlich Flexibili­tät nicht vergessen und konnten auf diese Weise Jan Plobner, Juso und seit letztem Jahr Mitglied des Bundestages für das Nürnber­ger Land und Roth, per Videoschalte über sei­ne neue Arbeit ausfragen. Wir freuen uns, wieder von Angesicht zu Angesicht mitein­ander diskutieren zu können.

Doch können wir nicht nur wieder live disku­tieren, sondern auch demonstrieren! Von un­serem Beitrag zur Kundgebung zu den Atten­taten in Hanau haben wir bereits in der dsp-Ausgabe diesen März berichtet. Die Hin­tergründe hierzu mussten wir damals aber noch in einer Onlinesitzung mit unseren Mit­gliedern erarbeiten. Zum 1. Mai sah das er­freulicherweise ganz anders aus! Am entspre­chenden Montag vorher haben wir uns gemeinsam mit unseren Mitgliedern im KBZ getroffen, die Tische sicher mit Karton verklei­det und Plakate mit unseren Forderungen be­malt. Wir sind stolz, das Fronttransparent für den Jugendblock des 1. Mai erstellt zu haben. Und wir freuen uns, wieder stolz unsere For­derungen auf der Straße kundtun zu können! Der 1. Mai ist ein besonders wichtiges Ereignis im Juso-Jahr, und deshalb war es besonders eindrucksvoll, nach zwei Jahren Pause wieder Seite an Seite mit gleichgesinnten Jugendor­ganisationen zu demonstrieren.

Doch auch weniger emotionale, mehr partei-organisatorische Punkte konnten wir wieder in Präsenz durchführen und so davon profi­tieren, wieder einander zu begegnen und sich miteinander zu vernetzen. Am 14. und 15. Mai fand die erste Lagekonferenz der Ju­sos Bayern für das Jahr 2022 statt. Auf der Konferenz wurde unter anderem ein neuer Vorstand gewählt. Die bisherige Landesvorsit­zende Anna Tanzer ist nach drei Jahren als Vorsitzende und acht Jahren im Vorstand nicht mehr angetreten. Ihr Amt übernimmt Kilian Maier (28, bisher stellvertretender Lan­desvorsitzender) aus München, der mit 86 Prozent der abgegebenen Stimmen gewählt wurde. Als stellvertretende Vorsitzende wur­den Alessia Keller (22) aus Oberfranken und Sophie Hofer (24) aus Niederbayern gewählt. Für den Bezirk Mittelfranken wurde Maximi­lian Mayer (28) aus Nürnberg in das Amt des Sprechers für Presse- und Öffentlichkeitsar­beit in den Landesvorstand gewählt.

Nach und während den Vorstandswahlen wurden zahlreiche Anträge beraten und be­schlossen. Neben dem Arbeitsprogramm für das Amtsjahr des Vorstands wurde ein Leitan­trag einstimmig angenommen, der die grund­sätzlichen Positionen der Jusos Bayern zu den Themen Wohnen, Mobilität und Bildung fest­schreibt und die Grundlage für ein Wahlpro­gramm zur Landtagswahl 2023 darstellt. Zum Schluss der Konferenz wurde ein Initiativan­trag, der das 100-Milliarden-Euro Sonderver­mögen der Bundeswehr und das 2-%-Ziel der Nato klar ablehnt, nach kontroverser Diskus­sion mit mehreren Gegenstimmen angenom­men. Die nächste Lagekonferenz der Jusos Bayern findet voraussichtlich im Herbst 2022 statt – hoffentlich ebenfalls wieder vor Ort.

Wir freuen uns, wieder 100 % politisch aktiv sein zu können!

Share This Post

Lost Password

Register