Autor: Christian Weimar

Wahlkampf? Können wir!

Wenn wir im Hintergrund noch dumpf die dröhnende Rockmusik vom Zeppelinfeld hören und vor uns das gut gelaunte Festivalpublikum nach SPD-Bärchen-Tatoos, Feuerzeugen, Regencapes und Kondomen fragt, dann ist es wieder soweit: Rock im Park. Wie jedes Jahr waren wir Jusos auch dieses Mal wieder mittendrin im Geschehen und haben als einzige Jugendpartei vor Ort jeden Tag fünf Stunden Wahlkampf für die ...

Der Kapitalismus des 21. Jahrhunderts und die Herausforderung an die Sozialdemokratie im Spannungsfeld Internationalismus

Der Kapitalismus: Feind und Freund zugleich Der Ursprung jeglichen Wachstums und Wohlstandsgenerierung war und ist der „Markt“. Eine Idee könnte kaum realisiert, eine Dienstleistung nicht verkauft und ein komplexes Produkt niemals hergestellt werden, würden nicht mindestens zwei Individuen ein Tauschgeschäft von Ressourcen eingehen. Ziel hierbei ist es stets, eine gegenseitige Besserstellung zu re...

Internationalismus am Beispiel der EU

Internationalismus, frei nach Karl Marx, bedeutet nichts anders, als dass nationale Parteien mit sozialistischer Ausrichtung länderübergreifend miteinander kooperieren sollen („Proletarier aller Länder, vereinigt euch!“). Auf staatlicher Ebene bedeutet Internationalismus, dass sich verschiedene Länder enger zusammenschließen. So können Länder, die in bestimmten Bereichen ähnliche Interessen vertre...

Erfolg durch eine Politik des sozialen Zusammenhalts

Wow! Ein völlig gegen den Bundestrend gehendes Wahlergebnis von über 30 Prozent bei den Landtagswahlen vom 4. September in Mecklenburg-Vorpommern lässt die sozialdemokratische Seele in diesen herausfordernden politischen Zeiten baumeln. Entsprechend fällt auch das Urteil des in seinem Amt bestätigten Ministerpräsidenten Erwin Sellering aus, indem er analysiert, dass die SPD „ein wirklich gutes Erg...

Lost Password

Register