Autor: Leon Seeberger

Falken und Jusos gedenken der Opfer von Utøya

Am 22.07.2021 jährte sich zum 10. Mal das rechtsradikal motivierte Attentat an der Jugendorganisation AUF der norwegischen sozialdemokratischen Partei. Die Jusos Nürnberg haben gemeinsam mit der SJD – Die Falken Nürnberg den 69 Jugendlichen gedacht, die am 22. Juli 2011 während ihres Zeltlagers auf der Insel Utøya ermordet wurden. Dazu wurde an der Straße der Menschenrechte ein Kranz niederg...

Die Jusos im Gespräch mit dem Klimacamp

Seit ca. 300 Tagen sind sie direkt neben Rathaus zu finden: Menschen, die sich für einen Wandel in der Klimapolitik einsetzen und ein Zeichen setzen wollen – denn so, finden sie, kann es nicht weitergehen. Ein Interview mit Florian Hienle vom Klimacamp Nürnberg geführt von Linda Reinke Florian, du bist im Klimacamp zuständig für Öffentlichkeitsarbeit und wirst mir heute einige Fragen zum Camp bean...

Die Jusos im Gespräch mit dem BDKJ

Wir wollen unsere Artikel nutzen, um ein Licht auf die verschiedenen engagierten Jugendorganisationen in der Stadt zu werfen. Gerade auch solche, die nicht klassisch Teil unserer „SPD-Bubble“ sind. Ihnen wollen wir die Aufmerksamkeit geben, die sie für ihr Engagement verdienen. In der vorletzten Ausgabe des dsp sind wir in dieses Projekt mit einem Interview mit Eren Taskin von der Stadt-SMV gestar...

Unsere Forderungen an die Nürnberger SPD

Zuallererst unsere Glückwünsche an alle gewählten Vorstandsmitglieder. Besonders beglückwünschen wollen wir unseren Vorsitzenden Oguz Akman, der erneut uns Jusos im UB-Vorstand vertritt, und den neuen Vorsitzenden und Juso Nasser Ahmed, der mit großem Rückhalt die Zukunft der Nürnberger SPD gestalten wird. Wir danken Thorsten Brehm für seinen Einsatz für die Nürnberger SPD als Parteivorsitzender. ...

Die Jusos im Gespräch mit der Nürnberger Schülervertretung

Die meisten Interessensvertretungen der Jugend in unserer Stadt sind nur wenigen geläufig. Gleichzeitig streben diese selbstbewusst und kontinuierlich nach mehr Aufmerksamkeit in der Stadtgesellschaft und nach mehr Einbeziehung in politische Entscheidungsprozesse. Grund genug, sich zumindest kurz mit ihrer Arbeit zu beschäftigen. Den Anfang macht die Nürnberger Schülervertretung. Dabei lässt sich ...

Ein Unglück namens „Die letzte Instanz“

Vor mehreren Wochen strahlte der WDR eine Folge der Fernsehsendung „Die letzte Instanz“ aus, in der man mit mehreren Gästen ganz locker und unterhaltsam über kontroverse Fragestellungen diskutiert und am Ende die Gäste und das Publikum gemeinsam abstimmen dürfen, wie sie zu diesen Fragestellungen stehen. So weit so gut. „Wir sind mit diesen Begriffen aufgewachsen – wir meinen es nicht böse“. In de...

2021: Ein außergewöhnliches Jahr

2020 wird wohl niemand so schnell auf der Welt vergessen. Auch für die Jusos war es ein besonderes Jahr. Wir haben einen sehr engagierten Wahlkampf geführt und mussten wie alle anderen Genoss*innen innerhalb von einem Tag von 100 auf 0 runterfahren. Eine Besserung der Situation war nicht Aussicht. Wir hatten neben unseren 25 (Nacht)Infoständen drei größere Veranstaltungen, die sehr erfolgreich war...

Sozis für Tiere

Seit geraumer Zeit beschäftigen wir uns mit verschiedenen politischen Themen, die wir über mehrere Sitzungen hinweg besprechen, um einen tiefergehenderen Einblick in diese politischen Felder zu erhalten. Zuletzt haben wir uns mit dem wichtigen Thema der Umweltpolitik auseinandergesetzt. Wir haben Stefan Sander von den „Sozis für Tiere“ zu einer unserer Montagssitzung eingeladen, um mit ihm über Ti...

Moria brennt – unsere europäischen Werte gleich mit!

ENTTÄUSCHUNG. ANGST. WUT. Um diese drei Gefühle und ihre Ausprägungen dreht sich die gesamte „Flüchtlingskrise“. Ihr denkt, ich bilde damit nur einen Blickwinkel ab? Du lebst in deiner Heimatstadt, dort bist du glücklich, auch wenn nicht immer alles einfach ist. Du gehst zur Schule, du triffst dich mit deinen Freunden. Deiner Familie geht es gut, ihr kommt über die Runden und habt meist genug Esse...

Diskriminierung ist Alltag, Diskriminierung ist Macht – auch hier.

Viele Mitglieder sind in unserer Partei eingetreten, um sich auch politisch dem Kampf gegen Rechts und Diskriminierung zu verschreiben. Die aktuellen Ereignisse rund um den gewaltsamen Tod von George Floyd und das, wieder einmal, ins Gedächtnis gerufene brutale Ausmaß der institutionellen Polizeigewalt löst auch hier bei uns Wut, Entsetzten und den Drang zur Gegenreaktion aus. Dabei kann man das P...

Live-Stream statt großer Demos – der 1. Mai in Zeiten von Corona

Der 1. Mai ist einer der Höhepunkte des sozialdemokratischen und gewerkschaftlichen Jahres. Auch auf den 1. Mai 2020 haben wir uns wie jedes Jahr gemeinsam mit unserem Bündnispartner*innen im Jugendbündnis über ein halbes Jahr vorbereitet und die Forderungen der politisch linken und gesell-schaftlich engagierten Jugend formuliert und waren bereit, mit ihnen auf die Straße zu gehen. Doch wie so vie...

Kommunale E-Sport-Förderung kommt!

Jusos haben sich durchgesetzt Im Nürnberger Kooperationsvertrag zwischen SPD und CSU ist eine kommunale E-Sports-Förderung vereinbart worden. Das erfolgte auf ausdrückliche Initiative der Jusos Nürnberg. „Die E-Sport-Förderung ist eine gute Nachricht für viele junge Menschen in unserer Stadt. E-Sport ist auch ein Sport und sollte daher auch so gefördert werden! Hier kommen junge Menschen aus...

  • 1
  • 2

Lost Password

Register