Der Kommunalwahlkampf der Jusos begann mit einem Entschluss. Dem persönlichen Entschluss der Kandidat*innen die Werte der Jusos und die der Jugend im Stadtrat stärker vertreten zu wollen. Zu diesem Zeitpunkt wusste noch kaum ein Juso, wie viel Arbeit, Zeit, Energie aber auch Spaß dieser Entschluss mit sich ziehen würde. Mit bereits gesammelter Erfahrung aus dem letzten Kommunalwahlkampf und noch m...
Das Augsburger Amtsgericht hat vor einigen Wochen dem Burkiner Hamado Dipama Recht gegeben, dass er auf der Wohnungssuche vom potentiellen Vermieter einer Wohnung diskriminiert wurde. Die Erfahrung, die Hamado machen durfte, ist seit Jahrzehnten Gang und Gebe auf dem Wohnungsmarkt und deckt sich auch mit der ersten Rassismuserfahrung, die ich als Kind erleben durfte. 25 Jahre später hat sich nicht...
Der Wiederholungsbedarf ist beim 1. Mai gesichert und rein politisch ist dieser sicher auch nicht. Für einige meiner Freund*innen ein beliebiger Feiertag ohne Schule oder Uni und dafür umso mehr mit Bier und Entspannung. Für mich und für viele Jusos ist der Tag der Arbeit ein ganz besonderer, seit frühester Kindheit. Es ist ein Tag, an dem Arbeitneh- mer*innen, Sozialdemokrat*innen, Gewerk- schaft...
Wie vor jeder Wahl waren die Jusos auch beim Europawahlkampf fleißig unterwegs. Die interessantesten Gespräche ergeben sich immer bei unseren Nachtinfoständen. Meist sind es die klassischen SPD-Themen wie Sozialpolitik oder tagespolitische Themen, die die Unterhaltungen mit Interessierten am Infostand der Jusos bestimmen. Überrascht hat uns dann doch ein Thema, das an den Nachtinfoständen dieses M...
Der erste Schritt ist gemacht: Der Juso Beitritt – Keine Selbstverständlichkeit! Um dann auch für unsere Werte einstehen zu können, muss man sich zuallererst gehört und ernst genommen fühlen, sich als Teil der Juso-Gemeinschaft sehen. Das ist einfacher gesagt als getan. Ich kam damals als 15-jähriger mit vielen Erwartungen zu meiner ersten Juso Sitzung, war dann doch von den „Fachbegriffen“ und Ab...
Das Volksbegehren Artenvielfalt, die geplante Urheberrechtsreform der EU und „Fridays for Future“-Klimaproteste haben junge Menschen dazu bewegt auf die Straße zu gehen und zu demonstrieren. Sie sind also bereit, sich für gesellschaftliche Ziele einzusetzen. Aber warum ist es für viele junge Bürger*innen geradezu abwegig in eine Partei einzutreten und ihre Forderungen so voranzubringen? Eine Studi...
Zu unserer wöchentlichen Juso-Montagssitzung am 14. Januar 2019 konnten wir einen besonderen Gast begrüßen, unseren Nürnberger Oberbürgermeister Uli Maly. Trotz seines vollen Terminkalenders hat sich Uli viel Zeit für uns genommen, um sich mit uns über die Kommunalwahl 2020 zu unterhalten. Entsprechend gut besucht war die Sitzung. Die Jusos hatten sich bereits kritische Fragen zurechtgelegt und Ul...
Am Montag, den 14. Januar 2019 ist Uli Maly, Nürnberger Oberbürgermeister, bei uns zu Gast gewesen. Er berichtete von seiner Arbeit und den täglichen Herausforderungen, aber auch von den schönen Momenten in der Kommunalpolitik. Dennoch: “Kommunalpolitik ist wie Bügelwäsch’”– hast du einen Korb fertig, kommt schon ein neuer, erklärte Uli. Umso wichtiger sei es, konkrete Ziele und eigene Projekte fe...