Internationalismus

Internationalismus am Beispiel der EU

Internationalismus, frei nach Karl Marx, bedeutet nichts anders, als dass nationale Parteien mit sozialistischer Ausrichtung länderübergreifend miteinander kooperieren sollen („Proletarier aller Länder, vereinigt euch!“). Auf staatlicher Ebene bedeutet Internationalismus, dass sich verschiedene Länder enger zusammenschließen. So können Länder, die in bestimmten Bereichen ähnliche Interessen vertreten, sich zu einem Bund zusammenschließen, wie zum Beispiel die Organisation erdölexportierender Länder (OPEC). Im Regelfall finden Zusammenschlüsse verschiedener Länder jedoch meistens dann statt, wenn sich diese in geographischer Nähe zueinander befinden. Das uns wohl nächste Beispiel ist die Europäische Union (EU). Obwohl vor genau 100 Jahren, mitten im 1. Weltkrieg, bei der Schlacht um das fra...

Rückblick: Ein halbes Jahr Internationalismus

Der letzte Ton im Dreiklang unserer Kernideologien war der Internationalismus. Wir wollten ihn genauso tiefgehend, umfassend und ausgiebig behandeln wie schon den Feminismus und den Sozialismus. Allerdings gestaltete sich das nicht ganz so leicht, denn einen roten Faden, der den gesamten Block durchzieht, haben wir nicht finden können – zu vielfältig und unübersichtlich erschien uns dieses Thema. Stattdessen haben wir zahlreiche Themen, von theoretischen bis zu praktischen, von historischen bis zu aktuellen und von gesellschaftlichen bis zu politischen unter der Klammer des Internationalistischen betrachtet. Der gemeinsame internationalistische Charakter ist dann als Summe der einzelnen Themen zutage getreten und natürlich auf diese Weise auch gleich die Verbindung von diesem scheinbar abg...

Die Internationale erkämpft das Menschenrecht…

Den Sozialismus haben wir schon behandelt, den Feminismus auch, fehlt also noch der Internationalismus als letzter Teil unseres Projektes „Zeit für uns“. Den Namen des Projektes darf man ruhig wörtlich nehmen, denn Zeit lassen wir uns in der Tat, wenn wir die Bestandteile der Ideologie unseres Jugendverbandes unter die Lupe nehmen. Eines steht bereits jetzt fest: auch wenn der Internationalismus seit jeher Teil der sozialistischen Bewegungen war, ist er heute doch genauso aktuell wie damals. Neben den ideologischen Gründen für internationalistische Lösungen gibt es nämlich auch ganz pragmatische, die einen Blick über den eigenen, nationalen Tellerrand verlangen. Ganz besonders deutlich sieht man das aktuell bei den Flüchtlingsströmen. Es ist nicht sinnvoll und wird zu keiner Lösung führen,...

Lost Password

Register